EICK, Jutta

Poesie | Historikerin | Inszenierte Lesung
015224838412   
jutta@eickportawestfalica.de
Porta Westfalica

Jahrgang 1961 |  Familienstand – verheiratet.
Studium: Pädagogik | Geografie | Deutsch | Geschichte | Literaturwissenschaft.

Tätigkeiten und Ehrenamt
• freie Mitarbeiterin der Lokalpresse in Minden und Bückeburg.
• Autorin – ‚Botanischer Garten der Poesie‘ | ‚Lange Nacht der Kultur Minden‘.
• aktives Mitglied an der ‚Freilichtbühne Porta e.V.‘
• Zertifizierung zur Pilgerbegleitung. s. Sigwardsweg.
• Zertifizierung zur Natur- und Landschaftsführerin.
• Margarethenkapelle auf dem Wittekindsberg / Porta Westfalica Barkhausen.
• Kulturnetzwerkerin plädiert für ‚Kultur in Kleinformat‘, siehe Presseartikel.
• Referentin in der Evangelischen Erwachsenenbildung. Themen nach Absprache.

Kultur - Veranstaltungen
• Führungen
  historisch oder spirituelle Führung an ‚versteckten Orten‘.
  Hier: Porta Westfalica - Margarethenkapelle Wittekindsberg und Dorfkapelle Barkhausen.
• Lesungen
  'Musikalische Lesung' in der Dorfkapelle Barkhausen. s. Dorfkapelle
  inszenierte Lesung vor sakraler Kulisse an der Margarethenkapelle.
  Option: Salon-Lesungen nach detailreicher Absprache.

Kulturlounge
Kulturlounge als Plattform für Synergien mit kulturschaffender Ausrichtung, um einem
interessierten Publikum ‚versteckte Orte‘ sachlich erlebbar zu machen.

Mitglied:
• Im Tourismusverband westliches Weserbergland.

• In der Evangelischen Erwachsenenbildung im Kirchenkreisverband
   Herford | Lübbecke | Minden | Vlotho.

• In der Gesellschaft zur Förderung der Bodendenkmalpflege im 
   Kreis Minden-Lübbecke e.V.

• Im Vorstand des katholischen Bildungswerk Minden.











Bildernachweis: privat